Steuerrecht für Unternehmen
Erfolg im Unternehmen ist nicht selten eng verknüpft mit steuerlichen Rahmenbedingungen: unabhängig von Größe, Branche oder Tätigkeitsbereich gilt es, das Unternehmen im Rahmen der Möglichkeiten möglichst steueroptimiert zu strukturieren. Andererseits gilt es, diese optimierten Unternehmen(sstrukturen) steuerrechtlich rechtssicher und effizient auszugestalten, um Unwägbarkeiten möglichst von vornherein zu vermeiden.
Relevant für Unternehmen sind dann v.a. folgende Unternehmenssteuern:
- Umsatzsteuer
- Körperschaftsteuer
- Gewerbesteuer
- Einkommensteuer bei Einzelunternehmern und Personengesellschaften.
Im Steuerrecht unterstützen wir deshalb Unternehmen jeder Größe und Unternehmer, Investoren und künftige Unternehmensnachfolger: mit Beratung zu steuerrechtlichen Fragen, unterstützen auch mit entsprechender Steuergestaltung und begleiten bei Betriebsprüfungen oder Auseinandersetzungen mit der Finanzverwaltung.
Dabei beraten und vertreten wir Sie punktuell, stehen Ihnen aber natürlich auch dauerhaft als Sparringspartner in steuerrechtlichen Fragen und als Vertreter vor Behörden und der Finanzgerichtsbarkeit bei Konflikten mit der Finanzverwaltung zur Verfügung. Wo die Zusammenarbeit mit Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern sinnvoll und notwendig ist, arbeiten wir gerne mit Ihren Beratern zusammen oder stellen Ihnen unser verlässliches Netzwerk zur Verfügung.
Wichtige Themen im Steuerrecht für Unternehmen & Unternehmer
- Gewerbesteuer: ggf. Abgrenzung zu freiberuflichen Tätigkeiten
- Umsatzsteuer: Umsatzsteuerfreie Leistungen, Zuordnung in unterschiedliche Umsatzsteuer-Sätze etc.
- Körperschaftsteuer
- Unternehmenskauf/Unternehmensverkauf inkl. Fragen der Unternehmensbewertung, ggf. Grunderwerbsteuer, Ertragsteuer etc.
- Unternehmensnachfolge: Erbschaftsteuer, Schenkungsteuer
- Einkommensteuer
- Steueroptimierung: Rechtsformwahl, Ausgründungen Geschäftsbereiche, Standortverlegung
- Steuerstrafrecht
- Scheinselbstständigkeit
- Schwarzarbeit
- Betriebsprüfung
Das Steuerrecht ist kleinteilig, über etliche Gesetze verteilt und ständig in Bewegung. Das macht das Thema Steuern, Steuerrecht, Steueroptimierung etc. zu einem Thema, das bei Unternehmen und Unternehmern nicht selten zu Unsicherheit und Ablehnung führt. Allein – das ist keine Lösung.
Aus diesem Grund gehen wir das Thema Steuern mit Ihnen kompetent, verlässlich und mit sinnvollem Pragmatismus an – für mittelständische Unternehmen, Familiengesellschaften und deren Gesellschafter, Aktiengesellschaften, Körperschaften öffentlichen Rechts und Unternehmen der öffentlichen Hand, wie auch für Start-Ups, Venture-Capital Gesellschaften, Finanzinvestoren aus dem In- und Ausland und vermögende Privatpersonen.
Wo zusätzlich zur steuerrechtlichen Expertise mehr Fachwissen vonnöten ist, ist eine rechtsgebietsübergreifende Zusammenarbeit innerhalb der Kanzlei (z. B. Gesellschaftsrecht, Erbrecht, Strafrecht etc.) vollkommen unproblematisch möglich. Und auch bei grenzüberschreitenden Sachverhalten können wir über das internationale Kanzleinetzwerk DIRO – dessen Partner wir sind – bei Bedarf auf die verlässliche Kompetenz vor Ort zugreifen.
Kernkompetenz
Im Steuerrecht beraten und vertreten wir Unternehmen jeder Größe, Investoren und Unternehmer in allen steuerlichen Fragen. Wir unterstützen bei der steueroptimierten Gestaltung von Strukturen, begleiten Betriebsprüfungen und vertreten Sie bei Konflikten mit der Finanzverwaltung bis hin zur Finanzgerichtsbarkeit. Unsere Schwerpunkte reichen von Umsatz-, Körperschafts- und Gewerbesteuer über Einkommensteuer bis hin zu Erbschaft- und Schenkungsteuer. Auch bei Unternehmensnachfolge, Unternehmenskauf oder -verkauf stehen wir Ihnen zuverlässig zur Seite. Dank enger Zusammenarbeit mit Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und unserem internationalen Kanzleinetzwerk sichern wir rechtssichere, effiziente und nachhaltige Lösungen – national wie grenzüberschreitend.
Ihr Ansprechpartner

Thomas Schneider
Fachanwaltschaften:
Handels- und Gesellschaftsrecht


