• Link zu Facebook
  • Link zu LinkedIn Link zu LinkedIn Link zu LinkedIn
  • Link zu Instagram
RSW Rechtsanwälte
  • Rechtsanwälte
    • Michael Geilen
    • Peer Groß
    • Sandra Gören
    • Marc Lietzau
    • Peter Lohr
    • Katharina Pilgram
    • Julia Rajic
    • Andreas Schmitz
    • Thomas Schneider
    • Andreas Wollweber
    • Maximilian Zahn
  • Kompetenzen
    • Allgemeines Zivilrecht
    • Arbeitsrecht
    • Arzthaftungsrecht
    • Bank- und Kapitalmarktrecht
    • Bau- und Architektenrecht
    • Ehe- und Familienrecht
    • Erbrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • Handelsrecht
    • Mediation
    • Mietrecht
    • Sozialrecht
    • Steuerrecht
    • Strafrecht
    • Verkehrsrecht
    • Wohnungs­eigentums­recht
  • Über uns
    • Wir über uns
    • Kooperationen
  • Services
    • Rechtstipps
    • Downloads
    • Vergütung
  • Karriere
  • Kontakt / Anfahrt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Mediation

Was ist Mediation?

Mediation ist ein strukturiertes außergerichtliches Verfahren zur Konfliktbewältigung oder -lösung in allen Bereichen des täglichen Lebens, bei dem eine „Win-Win-Lösung“ angestrebt wird.

Die Beteiligten erarbeiten unter der Leitung des Mediators, der eine neutrale und allparteiliche Instanz darstellt, auf freiwilliger Basis eine einvernehmliche und interessengerechte Lösung.

Wie läuft eine Mediation ab?

Eine Mediation besteht aus fünf Phasen.

Die erste Phase besteht aus dem Abschluss eines Arbeitsbündnisses. Nach dem Kennenlernen und einer groben Darstellung des Konflikts werden die Grundprinzipien des Mediationsverfahrens zwischen den Beteiligten erörtert und abgestimmt, die die Basis für das spätere erfolgreiche Zusammenarbeiten darstellen.

In der zweiten Phase wird der Konflikt thematisch eingegrenzt. Es werden Themen festgelegt, über die die Parteien sich im weiteren Verfahren auseinandersetzen möchten.

In der dritten Phase arbeiten die Beteiligten Positionen und Interessen heraus. Auf der Sachebene erhalten die Medianten die Möglichkeit, ihre Sichtweisen darzustellen. In einem folgenden Schritt wird versucht, die dahinter stehenden Interessen zu erforschen.

Die in der dritten Phase erarbeiteten Gesichtspunkte bilden die Basis für die vierte Phase, in der nach Lösungen des Konfliktes gesucht wird.

In der fünften und letzten Phase wird das gefundene Ergebnis schriftlich dokumentiert und durch Unterschrift der Beteiligten verbindlich fixiert.

Welche Vorteile bietet Mediation?

  • Berücksichtigung von Interessenlagen, die in einem gerichtlichen Prozess unbeachtet blieben
  • Reduzierung der Verfahrenskosten und der Konfliktfolgekosten
  • Möglichkeit eines unbürokratischen und flexiblen Verfahrens, bei dem die Verfahrensdauer von den Konfliktparteien bestimmt wird

In welchen Bereichen wird Mediation eingesetzt?

  • bei Konflikten in und zwischen Unternehmen
  • bei Fragen der Unternehmensnachfolge
  • bei Konflikten im öffentlich-rechtlichen Bereich
  • bei familiären Konflikten (z.B. Trennung, Scheidung, Erbe)
  • bei Nachbarschaftsstreitigkeiten

Kernkompetenz

In der Mediation unterstützen wir Sie dabei, Konflikte konstruktiv, vertraulich und effizient zu lösen. Als neutrale und allparteiliche Instanz begleiten wir die Beteiligten durch ein strukturiertes Verfahren, das auf Verständigung und nachhaltige Lösungen ausgerichtet ist. Unser Ziel ist es, Win-Win-Ergebnisse zu erreichen, die die Interessen aller Parteien berücksichtigen und gerichtliche Auseinandersetzungen vermeiden. Mediation eignet sich für Konflikte in Unternehmen, bei Nachfolgeregelungen, im öffentlichen Bereich ebenso wie bei familiären oder nachbarschaftlichen Streitigkeiten. Mit unserer Erfahrung sorgen wir für Klarheit, Fairness und einvernehmliche Lösungen, die Zeit, Kosten und Nerven sparen.

Eine Rechtsanwältin im Mediationsgespräch mit einem Mann und einer Frau an einem runden Tisch

Ihre Ansprechpartnerin

Julia Rajic

Julia Rajic

Rechtsanwältin
zertifizierte Mediatorin

(02241) 9669-44

(02241) 9669-99
Kontaktformular
Profilseite von Julia Rajic

RSW Rechtsanwälte

RSW Rechtsanwälte

Markt 1
53721 Siegburg

02241 / 9669-0
02241 / 9669-99

Das europäische Kanzlei-Netzwerk

DIRO-Logo

Wir sind als Mitglied der DIRO (Deutsche und Internationale Recht­sanwalt­sorganisation) Teil eines europäischen Anwalts­verbundes. Alle Mitglieds­kanzleien – so auch wir – arbeiten nach dem DIRO-Qualitäts­management-System.

 

Bewertungen bei ProvenExpert - RSW Rechtsanwälte
Ø 4,62/5,00 aus 154 Bewertungen

Bewertung

Waren Sie mit unserer Mandatsführung zufrieden? Dann würden wir uns freuen, wenn Sie uns hier positiv bewerten würden:

Direkt zum Bewertungsformular
© Copyright 2025 - RSW Rechtsanwälte - Fachanwälte in Siegburg
  • Link zu Facebook
  • Link zu LinkedIn Link zu LinkedIn Link zu LinkedIn
  • Link zu Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Ihre Nachricht an Rechtsanwalt Maximilian Zahn
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Datenschutz *
Wir verwenden die eingegebenen Daten zur Kontaktaufnahme mit Ihnen. Bitte bestätigen Sie die Kenntnisnahme unserer Datenschutzerklärung.
Wird geladen
Ihre Nachricht an Rechtsanwalt Andreas Wollweber
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Datenschutz *
Wir verwenden die eingegebenen Daten zur Kontaktaufnahme mit Ihnen. Bitte bestätigen Sie die Kenntnisnahme unserer Datenschutzerklärung.
Wird geladen
Ihre Nachricht an Rechtsanwalt Thomas Schneider
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Datenschutz *
Wir verwenden die eingegebenen Daten zur Kontaktaufnahme mit Ihnen. Bitte bestätigen Sie die Kenntnisnahme unserer Datenschutzerklärung.
Wird geladen
Ihre Nachricht an Rechtsanwältin Julia Rajic
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Datenschutz *
Wir verwenden die eingegebenen Daten zur Kontaktaufnahme mit Ihnen. Bitte bestätigen Sie die Kenntnisnahme unserer Datenschutzerklärung.
Wird geladen
Ihre Nachricht an Rechtsanwältin Katharina Pilgram
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Datenschutz *
Wir verwenden die eingegebenen Daten zur Kontaktaufnahme mit Ihnen. Bitte bestätigen Sie die Kenntnisnahme unserer Datenschutzerklärung.
Wird geladen
Ihre Nachricht an Rechtsanwalt Marc Lietzau
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Datenschutz *
Wir verwenden die eingegebenen Daten zur Kontaktaufnahme mit Ihnen. Bitte bestätigen Sie die Kenntnisnahme unserer Datenschutzerklärung.
Wird geladen
Ihre Nachricht an Rechtsanwältin Sandra Gören
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Datenschutz *
Wir verwenden die eingegebenen Daten zur Kontaktaufnahme mit Ihnen. Bitte bestätigen Sie die Kenntnisnahme unserer Datenschutzerklärung.
Wird geladen
Ihre Nachricht an Rechtsanwalt Peer Groß
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Datenschutz *
Wir verwenden die eingegebenen Daten zur Kontaktaufnahme mit Ihnen. Bitte bestätigen Sie die Kenntnisnahme unserer Datenschutzerklärung.
Wird geladen
Ihre Nachricht an Rechtsanwalt Michael Geilen
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Datenschutz *
Wir verwenden die eingegebenen Daten zur Kontaktaufnahme mit Ihnen. Bitte bestätigen Sie die Kenntnisnahme unserer Datenschutzerklärung.
Wird geladen
Ihre Nachricht an Rechtsanwalt Peter Lohr
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Datenschutz *
Wir verwenden die eingegebenen Daten zur Kontaktaufnahme mit Ihnen. Bitte bestätigen Sie die Kenntnisnahme unserer Datenschutzerklärung.
Wird geladen
Ihre Nachricht an Rechtsanwalt Andreas Schmitz
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Datenschutz *
Wir verwenden die eingegebenen Daten zur Kontaktaufnahme mit Ihnen. Bitte bestätigen Sie die Kenntnisnahme unserer Datenschutzerklärung.
Wird geladen
Skip to content
Open toolbar Hilfsmittel für Barrierefreiheit

Hilfsmittel für Barrierefreiheit

  • Text vergrößernText vergrößern
  • Text verkleinernText verkleinern
  • GraustufenGraustufen
  • Hoher KontrastHoher Kontrast
  • Negativer KontrastNegativer Kontrast
  • Heller HintergrundHeller Hintergrund
  • Links unterstreichenLinks unterstreichen
  • StandardschriftartStandardschriftart
  • Reset Reset